Left: John Hejduk, Housing, Berlin, 1988 - right: Peter Zumthor, Therme Vals, Schweiz, 2006 ©

Hélène Binet

Date
Mittwoch 03 Juni 2015 - 00:00 bis Montag 26 Oktober 2015 - 00:00
Location
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin

Eine Ausstellung der Accademia di architettura Università della Svizzera italiana

Die international tätige Fotografin Hélène Binet hält seit nunmehr 25 Jahren das architektonische Werk weltweit bekannter Architekten wie John Hejduk, Ludwig Leo, Le Corbusier, Peter Zumthor und Zaha Hadid mit ihrer Kamera fest. Ihre Fotografien, vorwiegend schwarz-weiß, werden besonders durch präzise Licht- und Schatteneffekte im architektonischen Raum charakterisiert.

Binet bildet Strukturen und Material, Formen und Geometrien so heraus, dass etwas gänzlich Eigenständiges entsteht, das über die pure Abbildung der Bauten weit hinausgeht. In der Ausstellung stellt sie Aufnahmen unterschiedlicher Bauten berühmter Architekten einander gegenüber oder kontrastiert sie mit Landschaftsaufnahmen. Diese Dialoge heben das Spezifische der jeweiligen Architektur hervor und eröffnen dem Betrachter zugleich vielschichtige Assoziationsmöglichkeiten. 

Förderer/Partner: British Council, Migros-Kulturprozent, Ernst Göhner Stiftung, Wall AG, Jugend im Museum

Öffnungszeiten

Mittwoch – Montag: 10-17 Uhr, dienstags geschlossen

Eintritt

  • Erwachsene Mi, Do, Fr 7,- € / Sa, So, Mo 8,- €
  • Ermäßigt Mi, Do, Fr 4,- € / Sa, So, Mo 5,- €
  • Freier Eintritt für Mitglieder des Bauhaus-Archiv e.V., Kinder bis 14 Jahren