Deutsch-britisches Jugendseminar ‘Meere und Ozeane’ - Hamburg: 20.-22. Oktober 2017
Welchen Beitrag können Ihre Schüler für die Zukunft der Meere und Ozeane leisten?
Interessierte Schüler der Sekundarstufe sind eingeladen, sich bis zum 7. September 2017 für das deutsch-britische Jugendseminar ‘Meere und Ozeane’ zu bewerben. Das Seminar wird von UK-German Connection und British Council Deutschland ausgerichtet und bringt deutsche und britische Jugendliche zusammen, um aktuelle Themen und Herausforderungen mit thematischem Bezug auf Umwelt, Meere und Ozeane zu diskutieren. Es richtet sich an Schüler zwischen 16-19 Jahren (jüngere Schüler im Alter von 14 oder 15 Jahren können sich ebenfalls bewerben, wenn sie von einem älteren Mitschüler der selben Schule begleitet werden). Zu den Aktivitäten gehören eine Wattwanderung sowie von Experten geführte Workshops zu den folgenden Themen:
- (Plastik-)Verschmutzung der Ozeane – warum ist das für uns von Bedeutung
- Steigender Meeresspiegel – Herausforderungen für uns und die Welt, in der wir leben
- Artenvielfalt / Meereskompetenz – wie das Meer unser eigenes Leben sowie die Tier- und Pflanzenwelt beeinflusst
Zusammen erforschen die Jugendlichen, wie diese Themen uns, unsere Umfeld und unsere Zukunft beeinflussen.
Die Teilnahmegebühr beträgt €30. Sonstige Seminarkosten werden getragen bzw. erstattet.
Bewerbungsfrist: 7 .September 2017
Pro Schule können sich maximal drei Schüler/-innen für die Teilnahme am Seminar bewerben. Wenn 2 oder mehr teilnehmen wollen, sollten sie aus unterschiedlichen Alters- und/oder Fächergruppen sein.