Wassily Kandinsky Unbenannte Improvisation II,
Wassily Kandinsky, Unbenannte Improvisation II, 1914 ©

Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam. Foto: Studio Tromp, Rotterdam 

Date
Sonntag 07 Oktober 2018 bis Montag 14 Januar 2019

London 1938 - Mit Kandinsky, Liebermann und Klee gegen Hitler

Im Jahr 2018 feiert die Ausstellung „Twentieth Century German Art“, die 1938 in London stattfand, ihr 80. Jubiläum. Die Ausstellung stellte die größte internationale Antwort auf die Kampagne  „Entartete Kunst“ der Nationalsozialisten dar und enthielt mehr als 300 Meisterwerke der deutschen Moderne – darunter befanden sich Werke genau jener Künstler, die in Deutschland verfolgt wurden. Die Ausstellung war auch eines der bemerkenswertesten Projekte, mit denen sich deutsche Emigranten und die verfemten Künstler selbst zu Wort meldeten. Mehr als 100 Ausstellungsstücke kamen von deutsch-jüdischen Unternehmern, Linkspolitikern und Künstlern, die Deutschland bereits verlassen hatten.

Im Herbst 2018 bringt die Ausstellung „London 1938: Defending „Degenerate“ German Art“ in der Liebermann Villa auf Berlins Wannsee einige der originalen Londoner Ausstellungswerke zusammen  und informiert gleichzeitig über die Leihgeber aus dem Jahr 1938 sowie über die Hintergründe ihrer Leihgaben und die Auswirkung der Ausstellung in Großbritannien und Deutschland.

Von Kandinsky über Liebermann und Klee -  erlebe einige der inspirierenden Werke aus der Originalausstellung in Berlin!

  • Wann: 7 Oktober 2018 - 14 Januar 2019
  • Wo: Liebermann Villa, Colomierstraße 3, 14109 Berlin, Germany
  • Tickets:  8€ / 5€ (reduziert)

Wir freuen uns im Rahmen unseres Großbritannienjahrs 2018 mit der Liebermann Villa zusammenzuarbeiten und aufstrebende KünstlerInnen aus Großbritannien und Deutschland bei ihrem Besuch der Ausstellung und dem Erstellen ihrer eigenen Werke zu unterstützen. In Kürze geben wir hier einen Einblick in ihre Erfahrungen in der Ausstellung! 

Category icon
UK/Germany 2018