UK-Tanzkompanien auf der Internationalen Tanzmesse NRW
Vom 31. August bis zum 3. September 2016 findet die Internationale Tanzmesse NRW zum 11. Mal in Düsseldorf, Krefeld und Leverkusen statt. Die Veranstaltung verbindet das wichtigste internationale Netzwerktreffen für Tanzschaffende mit einem großen Tanzfestival für NRW, das mehr als 90 Kompanien in vier Tagen der Öffentlichkeit vorstellt.
Unter Leitung von Dance4 im Auftrag des National Dance Network, unterstützen die Partnerorganisationen UKTI, Arts Council England, der British Council, Wales Arts International und Creative Scotland die hier aufgelisteten Performances britischer Tanzkompanien auf der Tanzmesse 2016.
Trace Elements - Janine Fletcher
Donnerstag, 1. September, 16:00 – 18:00
Eine Frau ringt um Fassung. In ihrem Inneren tobt ein Kampf, mit dem sie zurecht kommen muss, den sie überwinden möchte. Doch alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen. Trace Elements führt dem Publikum das Unbehagen dieser inneren Auseinandersetzung vor Augen und zeigt zugleich, welches Maß an Geduld man braucht, um dabei nicht die Nerven zu verlieren. Die Choreografie bewegt sich zwischen Widerstand und Unterwerfung, was durch klare, heftige Gesten unterstrichen wird und die Spannung zwischen Bewegung und Regungslosigkeit noch verschärft. Trace Elements ist die stumme Bitte, die Vergangenheit möge sich nicht wiederholen.
Veranstaltungsort: Fabrik Heeder, Big Stage & Small Stage, Virchowstraße 130, 47805 Krefeld
FOLK - NATIONAL DANCE COMPANY WALES
Donnerstag, 1. September, 19:00 – 20:30
Mit Folk stellt die neue künstlerische Leiterin der NDCW, Caroline Finn, ihren ausgefallenen und fesselnden choreografischen Stil vor. Sie setzt sich mit der Dynamik sozialer Gruppen auseinander und porträtiert Lebenswelten gespickt mit schwarzem Humor. Es entstehen vertraute und surreale Szenen und Charaktere, begleitet von einer abwechslungsreichen und zauberhaften musikalischen Landschaft. Inspiration boten hierfür Gemälde aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die soziale Gemeinschaften abbilden.
Veranstaltungsort: Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen
MK ULTRA - ROSIE KAY DANCE COMPANY
Freitag, 2. September, 15:30 – 17:00
Die Untersuchung von Popkultur war noch nie so sonderbar - eine Welt bestehend aus satanischen Bildern, okkulten Botschaften, versteckten Symbolen und Hyper-Sexualisierung, in Mainstream verpackt und weltweit verkauft. Kay, der furchtlose, taucht tief in diese Welt ein und beschwört etwas bisher unbekanntes.
Veranstaltungsort: UK Focus Forum, tanzhaus nrw, Studio 6, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf
BROCADE - MYSTERYSKIN / ROBERTA JEAN
Freitag, 2. September, 15:30 – 17:00
Klang und Bewegung, die an einen Laufsteg gebunden sind und durch einen rhythmischen Takt aus Schlägen und Sprüngen angetrieben werden. Dabei ist die Stärke und Position jedes Tänzers sowohl anmutig als auch entspannt. Brocade wurde von den Frauen inspiriert, die es erfasst, ihre Tätigkeiten sowie historischen und zeitgenössischen Vorstellungen von Handwerk und körperlicher Arbeit.
Veranstaltungsort: UK Focus Forum, tanzhaus nrw, Studio 6, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf
Plan B For Utopia - Joan Clevillé Dance
Freitag, 2. September, 16:00 – 17:00
Man plant etwas und verwirft es wieder. Man träumt und wacht auf. Man verliebt sich und trägt ein gebrochenes Herz davon. Sammelt man dann die Scherben wieder auf und beginnt von neuem? Plan B for Utopia schwankt zwischen Komik und Pathos und hinterfragt die Rolle unserer Vorstellungskraft und Kreativität als Impulsgeber für Veränderung in unserem privaten und gesellschaftlichen Leben. Clevillé erschafft einen intimen Rahmen, in dem Zuschauer und Künstler gemeinsam über eine neue Gestaltung der Welt sinnieren können.
Veranstaltungsort: FFT Kammerspiele, Jahnstr. 3, 40215 Düsseldorf
Getting Dressed - Second Hand Dance
Freitag, 2. September, 17:45 – 18:15
Ein Stück, das für 4 – bis 7-Jährige und ihre Familien choreographiert wurde. Getting Dressed fordert auf subtile Art und Weise Konventionen heraus, Gruppenzwang und den Einfluss von Popkultur, den Kinder ab der Einschulung erleben. Second Hand Dance arbeitet mit Tänzern, Künstlern und der Öffentlichkeit zusammen, um zum Nachdenken anregende, fröhliche und sehr visuelle Tanzaufführungen für alle Altersgruppen zu präsentieren. Das damit verbundene soziale Engagement und die Auswahl besonderer Spielstätten, von Theatern zu Gärten, schafft dem Publikum einmalige Erlebnisse.
Veranstaltungsort: UK Focus Forum, tanzhaus nrw, Studio 4, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf
Of Land & Tongue - Theo Clinkard
Samstag, 3. September, 21:00 – 22:00
Sieben außergewöhnliche Performer feiern durch eindrucksvollen Tanz, Gespräche und Gesang gemeinsam mit dem Publikum ein Fest der Sprache und des Erlebens. OF LAND AND TONGUE ist für 60 Zuschauer konzipiert, wird an ungewöhnlichen Orten aufgeführt, setzt auf Livemusik und beruht auf einer Anzahl Wörtern aus fremden Kulturen, für die es in der englischen Sprache keine direkte Übersetzung gibt. Das Unerkannte wird artikuliert, das vermeintlich Vertraute in neuem Licht gezeigt. Den Zuschauern soll bewusst werden, in welch wankelmütigem Verhältnis das steht, was sich mit Worten sagen lässt und was mit dem Körper zum Ausdruck gebracht wird.
Veranstaltungsort: UK Focus Forum, tanzhaus nrw, Studio 6, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf