STATE Experience Science Festival in Berlin
STATE Experience Science Festival ©

Daniel Stoupin

Date
Dienstag 28 Oktober 2014 - 00:00 bis Samstag 01 November 2014 - 00:00
Location
ALTE MÜNZE, Berlin

Das diesjährige Thema des viertägigen STATE Experience Science Festivals ist "Zeit". Was ist Zeit? Wie beeinflusst sie unser Leben? Über 60 internationale Wissenschaftler und Künstler präsentieren ihre Interpretationen des Festivalthemas in Installationen, Filmen, Performances, Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen. Die Beiträge finden auf Englisch statt.

Filmvorführung “The Creeping Garden” in der PLATOON Kunsthalle

28. und 29. Oktober, 21:00 - 22:20, Schönhauser Allee 9, 10119 Berlin 

Schauen Sie sich die Europa-Premiere des Films “The Creeping Garden” vom britischen Regisseur Tim Graham an - er zeigt eine surreale Ansicht auf eigenartige Organismen sowie auf Wissenschaftler und Künstler, die diesen ihr Leben gewidmet haben.

Britische Referenten und Künstler in der Alten Münze 

Julian Barbour: Time's Arrow and the Big Bang - 1. November, 15:00 - 15:45

Die Zeit schreitet voran. Aber wir sind nicht ganz sicher warum. Laut den Quantengesetzen, die in der subatomaren Welt regieren, könnte Zeit in beide Richtungen fließen. Julian Barbour wird sich diesen Phänomenen widmen und über seine neueste Arbeit zum Thema Schwerkraft und Zeit sprechen.

Luke Jones: Alterations In The Perception of Time - 1. November, 18:00 - 18:45

Die Sommer in unserer Kindheit fühlten sich wie eine Ewigkeit an während die Zeit heute nur so ans uns vorbeirast. Herzschlagfinale Momente erscheinen oft in wie in Zeitlupe, den täglichen Weg zur Arbeit nehmen wir dagegen kaum wahr. Was bestimmt wie unser Gehirn Zeit misst? Wann wird unsere Wahrnehmung beschleunigt und wann verlangsamt? Und wie beeinflusst diese subjektive "Gehirn-Zeit" unsere Erfahrung?

Alistair McClymont: Artist - 31. Oktober and 1. November

Unix Time - Projektion & Applikation für iOS

Unix Timeshows ist eine 24-Stunden-Zeitrafferaufnahme des Himmels, bei der eine Minute Echtzeit als eine Sekunde erscheint. 

Leap Seconds - Fotoserie

Leap Second ist eine Serie von Kunstwerken, die allen bisherigen Schaltsekunden gewidmet ist. Eine Schaltsekunde ist eine bei Bedarf in die Koordinierte Weltzeit zusätzlich eingefügte Sekunde, die der Synchronisation mit der Universellen Sonnenzeit dient und auf dem Vorkommen von Gezeiten basiert.

Tickets

Hauptevent: Zwei-Tage-Ticket

  • €45 Unterstützer
  • €24 Standard
  • €18 Ermäßigt

Film-Festival: Tagesticket

  • €15 Unterstützer 
  • €8 Standard
  • €6 Ermäßigt