The Past Is Singing In Our Teeth
Die im United Kingdom ansässige Künstlerin Kate McMillan eröffnet ihre erste Soloausstellung in Berlin. The Past Is Singing In Our Teeth ist eine Film- und Skulptur-basierte Installation, die sich Möglichkeiten des Storytellings widmet. Mit erfundenen und realen Geschichten schlägt das Werk vor, wie wir beginnen könnten, aus den Überresten unserer Vergangenheit eine neue Welt zu schaffen. Im Zentrum der Arbeit stehen zwei Filme, die McMillans neun Jahre alte Tochter Georgette durch englische Landschaften voller Tradition, Folklore und Hexerei begleiten. Während der Ausstellungseröffnung werden die Skulpturen von Louise Devenish als Musikinstrumente nach einer Partitur des australischen Komponisten Cat Hope "aufgeführt".
Kate McMillan
Kate McMillans Arbeit kombiniert zahlreiche Kunstformen wie Skulptur, Film, Sound, Installation und Fotografie. Sie interessiert sich für die Themen Vergessen und Ort, wobei der Fokus oft auf den Überbleibseln der Vergangenheit liegt. Ihre Kunstwerke fungieren so als eindringliche Erinnerungsauslöser für Geschichten und Ideen, die übersehen werden.
McMillan lehrt am Londoner King’s College im Rahmen eines Master-Programms des Department for Culture, Media and Creative Industries.
Details
Eröffnung: 8. Dezember, 19:00
Performance: 8. Dezember, 20:00
Ausstellung: 9. – 22. Dezember 2017
- Veranstaltungsort: MOMENTUM & Projektraum, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
- Freier Eintritt
- Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag, 13:00 - 19:00