Gespräche zwischen Kunst und Erbe
Innovate Heritage Logo
Date
Freitag 06 Juni 2014 - 00:00 bis Sonntag 08 Juni 2014 - 00:00
Location
Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U), Berlin

Was ist die Schnittmenge von Kunst und Erbe, wo treffen beide aufeinander, welchen Platz hat auf Kultur- und Naturerbe bezogene Kunst in der Kunstszene, welche Rolle hat zeitgenössische Kunst im Diskurs über das kulturelle Erbe?

Für drei mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Seminaren, Ausstellungen, Performances und Filmvorführungen gefüllte Tage will Innovative Heritage KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, Studierende sowie Fachleute aus den Bereichen Kultur und Kulturerbe zusammenbringen, um Beziehungen zu erforschen und Dialog zu fördern, kreative Ansätze zu theoretischen und praktischen Fragestellungen voranzutreiben sowie die Zusammenarbeit zwischen Kunst und Kulturerbe weiterzuentwickeln. Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten.

Innovate Heritage bewegt sich vom grundlegenden Verständnis des UNESCO-Weltkulturerbes, das als Basis dient, in einen erweiterten, taktilen und explorativen Ansatz zur Erforschung der subtextuellen Botschaft von Kulturerbe in Verbindung zu den Künsten. Da eine transdisziplinäre Herangehensweise erforderlich ist um Elemente der Phantasie, Innovation, Kreativität und die Entstehung von kultureller Identität zu untersuchen, befasst sich die Konferenz mit der Bedeutung und den Werten von Kunst und Kulturerbe in Theorie, Praxis und unserer täglichen Umwelt.

Öffentliche Veranstaltungen I Freier Eintritt

Ausstellung, 6 June 2014, 18:30-23:00

Speisekino (dinner & films), “Food Diaspora”, 6 June 2014, 19:30-21:15

Vorträge, Seminare und Performances I Anmeldung nötig

Künstler, Wissenschaftler sowie Fachleute, die ein großes Interesse an der Erforschung von Verknüpfungen und Kooperationen zwischen Kunst und Kulturerbe haben, sind herzlich eingeladen, sich dieser aufregenden neuen Initiative anzuschließen. Der Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Konferenz war der 20. Mai 2014. Alle, die nicht persönlich anwesend sein können, haben die Möglichkeit der Konferenz im Livestream von HowlRound TV (Boston) zu folgen. Fragen können Sie per Email an innovateheritage@gmail.com richten. 

Referenten:

  • Britta Rudolff
  • Shaheen Merali
  • Nick Wilson
  • Farida Shaheed

Referenten und Künstler:

Rosanna Raymond, Klaus Zehbe, Kim Hyelim, Allison Warden, Olaia Fontal Merillas, Peter Sachsenmeier, Deborah Withers, Juan Shen, Manuel Sanches, Denise Ferris, Pablo Arboleda, Emil Bakev, Jacqueline Heerema, Simona Cadar, Lidia Rossner, Anne O’Dowd, Jazmyne Koch, Daisy Sutcliffe, Angelique Sansossian, Tammam Azzam, Mithu Msj, Juli Saragosa, Michele Tirmarchi, Milica Ilic, Mahmoud Ramadan

Event-Partner:

Deutsche UNESCO Kommission, HowlRound TV, British Council Germany