©

DEFA-Stiftung/Peter Roberts

Date
Montag 14 März 2022 -
18:30 bis 20:45

 Der British Council und das Tschechische Zentrum Berlin freuen sich im Rahmen der Dokumontag-Reihe der Gemeinschaft der europäischen Kulturinstitute in Berlin (EUNIC) zu einer besonderen Vorstellung in den Kinosaal der Tschechischen Botschaft einzuladen:  

Von Marx und Engels zu Marks & Spencer 
und 
Von Marks & Spencer zu Marx und Engels 
(GDR/GB, 1988) 

Montag, 14. März 2022
19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) 
Tschechisches Zentrum Berlin, Wilhelmstr. 44 (Eingang Mohrenstr.), 10117 Berlin  

Als erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien (erste Aufführung im Mai 1989) sollte der zweiteilige Film zu Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen. Am Beispiel von Werftarbeitern, Fischern, der Brigade und Familie einer gewerkschaftlich aktiven Köchin und Arbeitslosen verschiedenen Alters und Berufs in Newcastle einerseits und einer Brigade Kranführerinnen der Warnow-Werft und Fischern der Warnemünder Genossenschaft andererseits sollen Einblicke in Lebensweise und -haltungen von Menschen in den ausgehenden 1980er Jahren vermittelt werden. 

Der Film besteht aus zwei Teilen, jeweils 60 Minuten: Im ersten Teil, „Von Marx und Engels zu Marks & Spencer“ besucht ein Dokumentarfilmteam der DEFA Newcastle – im zweiten, „Von Marks & Spencer zu Marx und Engels“, erfolgt ein Gegenbesuch eines Teams von Amber Films in Rostock. 

Wir zeigen beide Teile des Films in englischer Sprache und freuen uns auf ein Gespräch mit Ellin Hare und Richard Grassick, die beide an der Produktion des zweiten Teils des Films beteiligt waren. 

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der momentanen Situation den Kinosaal nicht voll besetzen können und daher nur eine verringerte Anzahl von Tickets zur Verfügung steht. 

Eintritt frei (Voranmeldung erforderlich) – RSVP: https://bit.ly/3GQIk2i 

2G+ (geimpft/genesen + tagesaktueller Schnelltest oder Boosterimpfung) 

Es besteht während der gesamten Veranstaltung die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. 

Diese Veranstaltung findet mit der freundlichen Unterstützung der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin sowie der Britischen Botschaft Berlin statt.