By IELTS Expert

04 April 2025 - 15:15

Know Your English Level How CEFR Can Improve Your IELTS Score, blog image

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem GER-Referenzrahmen und erläutern, wie er das Sprachniveau misst und wie er Ihnen helfen kann, Ihre Englischkenntnisse für den IELTS Test zu verbessern.

Weltweit gibt es Milliarden von Menschen, die Englisch sprechen. Wenn Sie auf Englisch kommunizieren und – besonders wichtig – Ihre Sprachkenntnisse nachweisen können, haben Sie in der heutigen globalisierten Welt wichtige Vorteile. 

Wenn Sie Ihr Englischniveau kennen, können Sie feststellen, welche Fertigkeiten Sie verbessern müssen. Darüber hinaus können Sie feststellen, ob Sie bereit sind, einen Englischtest abzulegen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Mehr über IELTS erfahren 

Wie kann der GER dazu beitragen, Ihre Englischkenntnisse für den IELTS Test zu verbessern?

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) umfasst eine Reihe von Standards, mit denen Sie eine beliebige Sprache in verschiedenen Kontexten bewerten können. 

Der GER beschreibt das allgemeine Niveau der Kenntnisse, die eine Person in einer zweiten Sprache hat. 

Der GER umfasst sechs Stufen mit Richtlinien für Grammatik und Wortschatz sowie die vier Kompetenzen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Jede Stufe zeigt, was die Lernenden zu diesem Zeitpunkt können sollten und was nicht. Der GER legt den Schwerpunkt auf Kommunikation, nicht auf auswendig gelernte Formulierungen. 

Wenn Sie wissen, auf welchem Niveau Ihre Englischkenntnisse sind, können Sie es mit den IELTS-Punktzahlen vergleichen und sehen, ob Sie bereit sind, das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Wenn nicht, können Sie sehen, wie Sie Ihre Englischkenntnisse für den IELTS Test verbessern können. 

Schauen wir uns nun einige andere Gründe an, warum es wichtig ist, Ihr Englischniveau zu messen. 

Warum ist es wichtig, Ihr Englischniveau zu messen und zu verbessern?

Wenn Sie Englisch lernen, können Sie mehr Möglichkeiten nutzen und bestimmte Aufgaben leichter bewältigen. Ihr Niveau zu kennen und zu wissen, wie Sie es verbessern können, kann weitere Vorteile bringen. 

Hier sind drei wesentliche Gründe, warum Sie Ihr Englischniveau messen und verbessern sollten:

1. Zugang zu beruflichen Möglichkeiten

Eine weltweit gesprochene Sprache zu beherrschen, kann Ihnen Zugang zu beruflichen Möglichkeiten verschaffen, sodass Sie sich auf mehr Arbeitsstellen und Kurse bewerben können – sowohl in Ihrem Heimatland als auch im Ausland.

Wenn Sie Ihr Englischniveau kennen, können Sie es bei der Bewerbung angeben und Ihre Chancen bei der Stellensuche erhöhen. Wenn Sie nicht auf dem richtigen Niveau sind, können Sie sehen, wo Sie sich verbessern sollten. 

Wenn Sie eine Stelle bekommen haben, sollten Sie Ihr Englischniveau im Auge behalten, um hervorragende Leistungen zu erzielen und bei Beförderungen in Betracht gezogen zu werden. 

Gute Kommunikation ist eine wichtige Kompetenz an fast jedem Arbeitsplatz. Wenn Sie in der Lage sind, mit Ihren Kollegen Englisch zu sprechen, können Sie von deren Fähigkeiten und Erfahrungen profitieren und Ihre Rolle effektiver wahrnehmen. Außerdem können Sie Freundschaften mit Kollegen unterschiedlicher Herkunft aufbauen.

2. Reisen in neue Länder

Wenn Sie planen, ein Arbeits- oder Studienvisum zu beantragen, müssen Sie möglicherweise nachweisen, dass Sie Englisch sprechen, indem Sie einen international anerkannten Test ablegen. 

Verschiedene Systeme wie der GER können Ihnen sagen, ob Sie sich auf dem richtigen Niveau befinden, um das benötigte Ergebnis zu erhalten. Zum Beispiel könnten Sie feststellen, dass Sie Ihre Englischkenntnisse für den IELTS Test noch verbessern müssen, bevor Sie das für Ihr Visum erforderliche Ergebnis erzielen können. 

Viele Visa erfordern nur ein mittleres Englischniveau. Solide Sprachkenntnisse werden den Einwanderungsprozess jedoch viel reibungsloser gestalten.

3. Arbeiten oder Studieren im Ausland

Wenn Sie im Ausland arbeiten oder studieren möchten, ist es hilfreich, wenn Sie Ihr Englischniveau kennen und auf eine Verbesserung hinarbeiten. Welches Englischniveau Sie mindestens benötigen, hängt von Ihrem Ziel ab, aber solide Sprachkenntnisse werden Ihnen den Weg ebnen. 

Wenn Sie im neuen Land angekommen sind, können Ihnen gute Englischkenntnisse helfen, sich schneller an Ihre neue Umgebung anzupassen. Sie erleichtern die Integration in eine englischsprachige Gesellschaft und helfen Ihnen, an Aktivitäten teilzunehmen und Teil Ihrer lokalen Gemeinschaft zu werden. Sie können Ihre Sprachkenntnisse außerdem üben und flüssiger werden, wenn Sie mehr Zeit mit Einheimischen verbringen. 

Wie kann ich mein Englischniveau beim GER ermitteln?

Der GER kann als nützlicher Leitfaden dienen, während Sie lernen und Ihre Englischkenntnisse für den IELTS Test verbessern. Der GER umfasst sechs Stufen, die paarweise angeordnet sind:

  • A1 und A2 (Elementare Sprachverwendung)
  • B1 und B2 (Selbstständige Sprachverwendung)
  • C1 und C2 (Kompetente Sprachverwendung)

Schauen wir uns die verschiedenen Stufen genauer an:

Stufe A1 und A2

Personen mit einem elementaren Sprachverständnis fallen in diese beiden Kategorien. Sie können nur in bestimmten Situationen kommunizieren. A1 ist der Ausgangspunkt von GER und anderen Messsystemen.

A1 oder Anfänger:

  • Die Sprecher verstehen alltägliche Ausdrücke und konstruieren einfache Sätze, um spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. 
  • Sie können sich und andere vorstellen und Fragen zu persönlichen Details beantworten, z. B. wo sie wohnen oder wen sie kennen.
  • Sie können etwas in einfachen Worten beschreiben.
  • Sie können interagieren, solange ihr Gegenüber langsam und deutlich spricht.

A2 oder einfaches Niveau:

  • Diese Personen verstehen gängige Ausdrücke zu Themen, die sie interessieren, wie z. B. persönliche Informationen, Arbeit, Familie usw.
  • Sie können sich einfach und unkompliziert über vertraute und alltägliche Dinge austauschen. 
  • Sie drücken in einfachen Worten Aspekte ihrer Vergangenheit und ihrer unmittelbaren Umgebung aus, sowie andere, die mit ihren unmittelbaren Bedürfnissen zusammenhängen.

Stufe B1 und B2

Lernende auf diesen Niveaus haben größere Sprachkenntnisse, jedoch noch mit bestimmten Einschränkungen. Sie können sich in vertrauten Situationen verständigen, solange sie keine komplexen Sachverhalte darlegen müssen.

B1 oder mittleres Niveau:

  • Die Sprecher verstehen die wichtigsten Punkte klarer, alltäglicher Informationen zu häufigen Themen bei der Arbeit, in der Schule usw. 
  • Sie können mit den meisten Situationen umgehen, denen sie auf einer Reise in ein Gebiet begegnen, in dem die Sprache gesprochen wird. 
  • Sie können einfache und schlüssige Texte zu Themen verfassen, die ihnen bekannt oder an denen sie persönlich interessiert sind. 
  • Sie beschreiben Erfahrungen, Erwartungen und Ambitionen und können kurz ihre Ansichten und Projekte erläutern.

B2 oder gehobenes mittleres Niveau:

  • Diese Sprecher verstehen die Grundgedanken komplexer Texte zu konkreten oder abstrakten Themen, einschließlich technischer Diskussionen auf ihrem Fachgebiet. 
  • Sie interagieren mit einer gewissen Gewandtheit und Spontaneität mit Muttersprachlern, ohne dass es für eine der beiden Seiten zu anstrengend wird. 
  • Sie sind in der Lage, klare und detaillierte Texte zu den unterschiedlichsten Themen zu verfassen und ihren Standpunkt dazu zu erläutern, indem sie Vor- und Nachteile aufzeigen.

Stufe C1 und C2

Sprecher auf diesem Niveau können sich sehr gezielt ausdrücken. Sie können die meisten Situationen – selbst ungewohnte – erfolgreich meistern und komplexe Argumente vorbringen.

C1 oder fortgeschrittenes Niveau:

  • Diese Sprecher sind in der Lage, eine Vielzahl von langen und anspruchsvollen Texten zu verstehen und deren implizite Bedeutung zu erkennen. 
  • Sie drücken Ideen fließend und spontan aus, ohne Schwierigkeiten mit idiomatischen Ausdrücken. 
  • Sie nutzen die Sprache flexibel und effektiv für soziale, akademische und berufliche Zwecke. 
  • Sie erstellen klare, strukturierte und detaillierte Texte zu komplexen Themen und beweisen organisatorisches Geschick und einen guten Einsatz von Sprachverbindungen und Ressourcen für einen schlüssigen Ausdruck.

C2 oder annähernd muttersprachliches Niveau:

  • Diese Sprecher verstehen praktisch alles, was sie hören oder lesen. 
  • Sie sind in der Lage, Informationen aus unterschiedlichen mündlichen und schriftlichen Quellen zusammenzufassen und Argumente und Erklärungen in einer schlüssigen Darstellung zu rekonstruieren. 
  • Sie können sich spontan, mit offensichtlicher Gewandtheit und Präzision ausdrücken und selbst in hoch komplexen Situationen Bedeutungsnuancen unterscheiden. 

Welches GER-Niveau entspricht welchen IELTS Ergebnissen?

Da der GER für so viele verschiedene Situationen und Sprachen gilt, stimmt das System nicht exakt mit internationalen Testergebnissen überein. Sie können jedoch die GER-Niveaustufen mit den IELTS-Punktzahlen vergleichen, um herauszufinden, welches Ergebnis Sie im Test erreichen könnten. Die ungefähren Entsprechungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

GER-Niveau IELTS-Ergebnis Beschreibung
A1 3.0 Sie können sehr einfache Gespräche führen, z. B. in einem Restaurant etwas bestellen oder in einem Geschäft etwas kaufen.
A2 3.5 Sie können über Themen sprechen, mit denen sie gut vertraut sind, und fangen an, Medien wie Fernsehsendungen, Zeitschriften und Radiosendungen zu verstehen.
B1 4.0 - 5.0 Sie können kurze Gespräche führen und kurze Nachrichten zu Themen schreiben, mit denen Sie vertraut sind.
B2 5.5 - 6.5 Sie meistern sowohl ungewohnte und unerwartete Situationen als auch anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.
C1 7.0 - 8.0 Sie können die meisten privaten und beruflichen Situationen zuversichtlich meistern.
C2 8.5 - 9.0 Sie können sich auf dem Niveau eines Muttersprachlers verständigen. Jetzt können Sie bequem zu fast jedem Thema sprechen und schreiben.  

Alles, was Sie über Ihr Englischniveau wissen müssen

Wenn Sie Ihr GER-Niveau kennen, verstehen Sie Ihre Englischkenntnisse besser und wissen, wie Sie diese für den IELTS Test verbessern können. Anhand Ihres Englischniveaus können Sie herausfinden, welche Ergebnisse Sie erwarten können, indem Sie Ihr Niveau mit den IELTS-Punktzahlen vergleichen. 

Damit Sie das angestrebte Ergebnis beim IELTS auch wirklich erreichen, sollten Sie sich die Auswahl an IELTS Vorbereitungsmaterialien ansehen, die der British Council anbietet. Sie können Übungstests belegen und Ratschläge von Experten erhalten, wie Sie Ihre Englischkenntnisse für den IELTS Test verbessern können.

Mehr über IELTS erfahren